Ich arbeitete experimentell und lebe meine waghalsige Liebe zur Schriftgestaltung und Typografie in vollen Zügen.
Ab und an lege ich Ink Traps. Sonst führe ich ein völlig belangloses Leben, inmitten von Serifen und Haarlinien. Mit der Gestaltung einer Klassizistischen Schriftfamilie beendete ich mein Masterstudium in Typografie und Buchgestaltung. 2023 werden vorraustsichtlich meine beiden Schriften bei dem TypeMates veröffentlicht. Seit Anfang 2021 blicke ich über des Tellers Rand der gestalterischen Selbstständigkeit.

Art Direktorin vom Typodarium 2024ff. im Verlag Hermann Schmidt, Kollaboration mit Raban Ruddigkeit · 2022
Kollaboration mit dem Start-up Mioyo · 2022
Vortrag »Altona & Colette« bei der tgm in München · 2021
Kollaboration mit den TypeMates · seit 2021
Kollaboration mit Albert-Jan Pool · seit 2021
Freiberuflich · seit 2021
Vortrag »Colette — Eine Klassizistische Schriftfamilie« meiner Masterarbeit an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel · 2020
Ausstellung auf der Leipziger Buchmesse der Typografieklasse von Prof. André Heers und Prof.in Annette Le Fort (Fliegende Teilchen)der Muthesius Kunsthochschule in Kiel · 2019
Masterstudium in Typografie und Buchgestaltung bei Prof. André Heers und Prof.in Annette Le Fort; sowie Schriftgestaltung und Schriftgeschichte bei Albert-Jan Pool und Ästhetik bei Prof. Norbert Schmitz an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel · 2017–2020
Vortrag »Jazz — Oder wie improvisiere ich ein Plattencover?« meiner Bachelorarbeit an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel · 2017
Mitarbeiterin bei amatik Designagentur in Kiel · 2016–2017
Ausstellung »Erasmus Exchange Exhibition« an der Minerva Art Academy in Groningen/Niederlande · 2016
Praktikum bei Bertram Schmidt-Friderichs in der Gestaltung und Herstellung im Verlag Hermann Schmidt in Mainz · 2016
Publiziert in Sound/Idea #1 hrsg. von Sven Lütten beim Verlag Muthesius Kunsthochschule in Kiel (ISBN 978-3-943763-42-3) · 2015